FAQ
Für mehr und mehr Menschen sind Lüftungsanlagen ein unverzichtbarer Teil ihres Hauses geworden, doch gibt es nach wie vor offene Fragen rund um das Thema „Intelligente Lüftung“.
Folgt uns auch auf Instagram!
Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen, die uns Interessenten und Kunden immer wieder stellen.
Sollte trotzdem noch eine Ihrer Fragen offen bleiben, schicken Sie uns bitte eine Mail an info@vallox.de.
Weitere Informationen zu unseren Lüftungen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Prinzip der Lüftung
- Warum benötigt man heute eine kontrollierte Wohnungslüftung (KWL)?
- Warum ist eine Fensterlüftung nicht ausreichend?
- Was ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL)?
- Dürfen beim Einsatz einer Lüftungsanlage die Fenster geöffnet werden?
- Erhöht sich durch den Einsatz der Lüftungsanlage der Energieverbrauch?
- Gibt es Zugerscheinungen bei einer Lüftungsanlage?
- Erzeugt eine Lüftungsanlage Geräusche?
- Höre ich bei einer Lüftungsanlage die Geräusche von Raum zu Raum?
- Können Gerüche durch die Lüftungsanlage übertragen werden?
- Soll die Lüftungsanlage immer in Betrieb sein?
- Wird es im Schlafzimmer nicht zu warm durch die KWL-Anlage?
- Kann man mit einer Lüftungsanlage kühlen?
- Welche Auswirkung hat eine Wohnraumlüftungsanlage auf die Luftfeuchtigkeit im Haus?
- Gibt es eigentlich ein Problem mit Keimen/Schimmel in den Lüftungsschächten?
- Wann sollte man über zentrale, wann über dezentrale Wohnraumlüftung nachdenken?
- Wie laut ist eine Lüftungsanlage? Kann ich dabei schlafen?
Produkt
- Soll ich die Lüftung im Sommer ausschalten?
- Wie erfolgt die Messwerterfassung beim CO2-Fühler?
- Darf ich mein Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung zur Bautrocknung verwenden?
- Was ist bei der Aufstellung der Vallox Geräte zu beachten?
- Staubablagerungen am ValloFlex Zuluftventil durch die Lüftungsanlage, kann das sein?
Einbau der Lüftungsanlagen
- Wie viel Luft wird für ein Haus / Wohnung benötigt?
- Wo ist der beste Platz für ein Lüftungsgerät?
- Muss der Kondensatanschluss des Vallox -Gerätes angeschlossen werden und darf das Kondensat ins Freie geleitet werden?
- Müssen in die Abluftventile Filter eingebaut sein?
- Kann ein Wäschetrockner an das Abluftsystem angeschlossen werden?
- Kann eine Dunstabzugshaube an das Abluftsystem angeschlossen werden?
- Wie sind Außenluftansaugung und Fortluftauslass zu platzieren?
Betrieb der Lüftungsanlagen
- Auf welche Stufe soll ich meine Lüftungsanlage einstellen?
- Wie steuere ich meine Lüftungsanlage?
- Wie hoch ist der Stromverbrauch einer Lüftungsanlage?
- Was kostet eine Lüftungsanlage?
- Wer verbaut eine Lüftungsanlage?
- Was muss ich beim gemeinsamen Betrieb von Feuerstätten und Lüftungsanlagen beachten?
- Was passiert beim gemeinsamen Betrieb von Abluft-Dunstabzugshauben und Lüftungsanlagen?