Warum wir Marktführer* sind?

*Führender Anbieter für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Müssen in die Abluftventile Filter eingebaut sein?

Ja, in Küchen müssen Abluftventile mit Filtern ausgestattet sein. In anderen Ablufträumen wird der Einsatz von Filtern ebenfalls empfohlen, um die Vorgaben der Planungsrichtlinie DIN 1946 Teil 6 einzuhalten.

Vallox-Erfahrung: Bei Lüftungsanlagen ist frische und verbrauchte Luft komplett getrennt. Das heißt, die frische, gefilterte und vorgewärmte Außenluft kommt an keiner Stelle mit der Abluft in Berührung.

Ein Vergleich zur Trinkwasserleitung: Natürlich sind wir daran interessiert, sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser zu erhalten. Die hygienische Qualität unseres Gullys interessiert jedoch in der Regel wenig.

Aus unserer Sicht: Auf einen Abluftfilter im Ventil verzichten, da sie erfahrungsgemäß bei der Wartung sehr oft nicht gereinigt bzw. ausgetauscht werden.

Um die Forderung derDIN1946 T6 zu erfüllen, können die ZAW –Ventile mit einem Filter ausgetauscht werden.

Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten: