Warum wir Marktführer* sind?

*Führender Anbieter für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Muss der Kondensatanschluss des Lüftungsgerätes angeschlossen werden und darf das Kondensat ins Freie geleitet werden?

Ja, der Kondensatanschluss des Lüftungsgerätes muss unbedingt angeschlossen werden. Das Kondensat darf nicht ins Freie geleitet werden. Durch das Lüftungsgerät wird verbrauchte, warme und feuchte Abluft abgesaugt und frische Außenluft zugeführt.

Bei der Wärmerückgewinnung aus der abgesaugten Abluft kommt es je nach Feuchtegehalt der Abluft und der Temperatur der Außenluft zu Kondensation auf der Fortluftseite im Gerät.

So können bei einer Außentemperatur von +5°C, einer Ablufttemperatur von 22°C und einer Abluftfeuchte von 50%, bei einem Nennluftvolumenstrom von 170 m³/h, bis zu 12 l Kondenswasser an einem Tag anfallen.

WICHTIG
Das Lüftungsgerät muss immer so montiert werden, dass das Kondensat über die Kondensatwanne und den Kondensatanschluss abgeführt werden kann (siehe Montageanleitung)!

Eine Abführung des Kondensats ins Freie darf nicht erfolgen – Frostgefahr!