Die zentrale Herausforderung bestand in der Planung und Umsetzung eines energieeffizienten Lüftungssystems, das sich flexibel an die individuelle Nutzung jeder Büroeinheit anpassen lässt. Dabei musste das System optimal mit den Heiz- und Kühldeckensegeln zusammenarbeiten und gleichzeitig den architektonischen Anspruch einer sichtbaren technischen Installation erfüllen. Zusätzlich stellte die Integration der Technik in ein nachhaltiges Gesamtkonzept (mit DGNB-Gold-Zertifizierung) hohe Anforderungen an Effizienz, Steuerbarkeit und Design.
Die 25 zentralen VARIO Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung im Leistungsbereich von 600 bis 3.500 m³/h, die geschossweise als Deckengeräte eingebaut wurden ermöglichen eine individuelle Steuerung der Luftmenge pro Büroeinheit. Durch die Kombination mit Heiz- und Kühlsegeln, die mit Fernwärme betrieben werden, konnte eine energie- und betriebskosteneffiziente Lüftungslösung geschaffen werden, die ganzjährig für angenehmes Raumklima sorgt. Die sichtbare Montage der Lüftungstechnik erfüllt zudem den architektonischen Wunsch nach einem modernen Industrie-Look und unterstreicht die hochwertige Gebäudeausstattung.
Bürogebäude M14, Berlin
25 zentrale VARIO Lüftungsgeräte im Leistungsbereich von 600 bis 3.500 m³/h
Neubau eines Bürokomplexes mit Café auf einer Gesamtfläche von 9832 m².
IDEAL Lebensversicherung a. G.
Planung: Planungsbüro Klötzer GmbH
Lüftungsplanung: Planungsbüro TENSOR
FUNES GmbH
Gewerbe
Walter Kelm