Sanierung eines denkmalgeschützten Altbaus
Die Grundschule Eibenstock ist ein denkmalgeschützter Altbau mit einer empfindlichen Fassadengestaltung. Eine moderne Lüftungslösung musste integriert werden, ohne die architektonische Ästhetik zu beeinträchtigen. Die Installation durfte nur sehr geringe Eingriffe in die Gebäudestruktur verursachen, insbesondere an der Außenfassade. Die Geräte sollten leise, effizient und auf den laufenden Schulbetrieb abgestimmt funktionieren. Zusätzlich musste die Umsetzung innerhalb eines engen Zeitfensters von nur 14 Tagen erfolgen.
In jedem Raum wurde ein dezentrales Lüftungsgerät der Serie airDIRECT 750 CC installiert. Die Kernlochbohrungen wurden symmetrisch platziert, um ein harmonisches Fassadenbild zu wahren. Wetterschutzgitter wurden in Fassadenfarbe lackiert und fügen sich dezent in die Optik ein. Podeste integrieren die Standgeräte optisch und schützen sie vor Beschädigungen durch Reinigungstechnik. Die Geräte wurden just-in-time geliefert und konnten sofort raumweise eingebaut werden, ohne den Schulbetrieb zu stören
Grundschule Eibenstock, Sachsen
20 x dezentrale Lüftung airDIRECT 750 S CC (Standgeräte aus der Commercial Line)
1 x zentrale Lüftung ValloPlus 850 MV (Professional Line)
Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Schulhauses.
Denkmalgeschützer Altbau in Ziegelbauweise mit klarem Ansprach auf Erhalt der Bausubstanz.
Kurzes Zeitfenster von 14 Tagen, um den laufenden Schulbetrieb nicht zu stören.
Fachhandwerker Dietel Haustechnik
Michael Schiebel