Um den energetischen Anforderungen eines Effizienzhauses mit dem Gebäudestandard KfW 40 gerecht zu werden, wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer energieeffizienten Anlagentechnik eingesetzt. Zusätzlich kam eine zentrale Komfortlüftungslösung zum Einsatz, die sowohl zur Energieeinsparung beitrug als auch ein gesundes, pollenarmes Raumklima schuf. Eine weitere Herausforderung bestand darin, alle Systeme in ein Smart-Home-Konzept zu integrieren, um eine intelligente Steuerung und einen hohen Wohnkomfort zu ermöglichen.
Zum Einsatz kam die zentrale Komfortlüftung ValloPlus 510 MV aus der VALLOX Professional Line. Das zugehörige ValloFlex Luftverteilsystem wurde platzsparend und effizient in der Filigranbetondecke verlegt. Die Anlage erreichte eine hohe Wärmerückgewinnung von über 90 Prozent, was maßgeblich zur Einsparung von Energie und Heizkosten beitrug. Ein integrierter Feinfilter der Klasse ePM1 > 50% sorgte zusätzlich für eine spürbare Verbesserung der Raumluftqualität, reduzierte die Symptome von Pollenallergien und unterstützte eine erholsame Schlafqualität. Die smarte MyVallox Steuerung überwachte kontinuierlich die Raumluft und regelte diese automatisch in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt, um ein gesundes und komfortables Raumklima sicherzustellen.
Einfamilienhaus Rheinhessen, Rheinland-Pfalz
Neubau eines energieeffizienten Einfamilienhauses (KfW 40) mit Einliegerwohnung.
Hermann Schneider Bauunternehmung GmbH (Bauträger)
Zentrale Lüftung ValloPlus 510 MV aus der VALLOX Professional Line
ValloFlex Luftverteilsystem
Smarte MyVallox Steuerung
Einfamilienhaus