Warum wir Marktführer* sind?
*Führender Anbieter für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Wie sind Außenluftansaugung und Fortluftauslass zu platzieren?
Sie sollten die Außenluftansaugung und den Fortluftauslass so platzieren, dass die verbrauchte Luft nicht wieder angesaugt wird. Positionieren Sie die Außenluftansaugung auf der Schattenseite mit einem Wetterschutzgitter ohne Fliegendraht, um Verunreinigungen zu minimieren. Nutzen Sie keine Lichtschächte.
Die Fortluft kann ebenfalls über ein Wetterschutzgitter oder eine Dachhaube ausgeblasen werden. Liegen Außenluft- und Fortluftöffnung nebeneinander, so hat sich das Kombinationsgitter bewährt, das bei normalem Winddruck eine Rezirkulation verhindert.