
*Führender Anbieter für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Vortrag "Indoor Air Quality" bei der Fachkonferenz „Effiziente Gebäude 2019“ in Hamburg

Das Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH - die unabhängige Netzwerkstelle in Norddeutschland für Bauherren, Planer und Kommunen lädt alle Akteure des energieeffizienten Bauen am 5. September 2019 zur Fachkonferenz „Effiziente Gebäude 2019“ ein.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Mit dem diesjährigen Schwerpunkt auf Nichtwohngebäuden zeigt die Konferenz unter anderem ein breites Bild an innovativen Ansätzen bei Sozial-, Sport- und Bildungsbauten in Deutschland. Diese Gebäude verlangen mit ihren besonderen Anforderungen oft nach speziellen planerischen oder technischen Lösungen. Zugleich wird gezeigt, wie die Themen Ressourceneffizienz und Recycling mitgedacht werden können.
Mit dem Fokus auf „Betriebsoptimierung“, „Planen angesichts des Klimawandels“ und „Lebenszyklus und Nachhaltigkeit“ werden nachmittags, zusätzlich zu den „Projektpräsentationen im Neubau und Bestand en detail“, aktuelle Gegenwartsthemen vertieft.
Das Innovationsforum wird auch in diesem Jahr wieder einen fachlichen Überblick zu neuen Produkten und Dienstleistungen der Hersteller und Marktpartner zeichnen.
Andreas Thoms von der Vallox GmbH referiert dabei um 14:40 Uhr zum Thema "Indoor Air Quality – Gesundheit und Komfort in bestem Einklang".
Am Thema Raumklima und Lüftung scheiden sich die Geister: Passivhaus ja, aber bitte mit intelligenter Belüftung – unter Berücksichtigung der DIN 1946 – T6. Diese schreibt für neue Gebäude vor, dass die Gebäudehülle nicht nur dauerhaft luftundurchlässig, entsprechend der anerkannten Regeln der Technik, abzudichten ist.
Verbrauchte Luft ist dabei ebenso abzuführen, „dass der zum Zwecke der Gesundheit und Beheizung erforderliche Mindestluftwechsel sichergestellt ist“. Auch die Sanierung von Bestandsgebäuden soll in technischer Hinsicht dem Neubau in Nichts nachstehen. Wie erreicht man also den höchstmöglichen Komfort für Bewohner und Nutzer in Räumen?
Das All-in-One-System Flat Box bietet eine individuelle Lüftungslösung mit Wärmerückgewinnung. Die Flat Box fasst im Grunde vier Bauteile in einem einzigen, kompakten Modul zusammen: Volumenstromregler, Schalldämpfer, Verteiler und Steuerung. Während die Hauptanlage an einem zentralen Ort im Haus untergebracht ist, wird das Gerät selbst in jeder Wohnung oder Büro installiert.
Folgt uns auch auf Instagram!
Damit wird eine wohnungs- bzw. büroweise Belüftung nach individuellen Bedürfnissen ermöglicht, unabhängig von den Nachbarn. Die Flat Box kann als Vorwandinstallation, auch in der abgehängten Decke eingebaut werden. Die Rohre zu den einzelnen Räumen verschwinden beim Neubau in der Betondecke und erhalten einen dezenten Auslass. Darüber hinaus bietet Vallox ein Renovierungssystem an, bei dem sich der Auslass hinter einer Stuckleiste verbirgt.
Es erwartet Sie ein spannender Tag mit aktuellen Vorträgen hochkarätiger Referenten im maritimen Umfeld der HafenCity Universität Hamburg.
Noch heute anmelden!