Logo
Cookies – Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir setzen Cookies und weitere Technologien (zusammen „Cookies“) ein und nutzen verschiedene Dienste von Drittanbietern. Einige Cookies sind technisch für die Funktionalität sowie zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website erforderlich („notwendige Cookies“), während andere, optionale Cookies uns helfen, unsere Website wirtschaftlich zu betreiben und stetig zu verbessern.

Indem Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich ausdrücklich ein, dass Ihre Daten bspw. an Google in die USA übermittelt und dort verarbeitet werden. Nach Einschätzung des Europäischen Gerichtshofs besteht in den USA derzeit kein nach EU-Standards angemessenes Datenschutzniveau und insoweit können wir auch keine geeigneten Garantien für den Schutz Ihrer Daten erbringen, um dieses Defizit auszugleichen. Mögliche Risiken der Datenübermittlung in die USA für Sie sind insbesondere, dass ein Zugriff staatlicher Stellen nicht ausgeschlossen werden kann und Ihre Daten, möglicherweise ohne dass Sie darüber gesondert informiert werden und ohne dass Ihnen durchsetzbare Rechte und wirksame Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen, aus Gründen der nationalen Sicherheit, der Strafverfolgung oder für andere im öffentlichen Interesse der USA liegende Zwecke verarbeitet werden könnten.

Details und alle Optionen finden Sie unter „Individuelle Cookie-Einstellungen“. Sie können diese auch später jederzeit anpassen. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Individuelle Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie das Tracking und die Analysetools auf unserer Website zulassen oder ausschließen.

Die durch diese Services gesammelten Daten werden gebraucht, um die technische Performance der Website zu gewährleisten.

NameDomainGültigeitBeschreibung
cookieconsentvallox.de365 TageWird nach der Bestätigung zur Verwendung von Cookies gesetzt, um den Cookie-Banner auszublenden.
PHPSESSIDvallox.de30 TageDieser Session-Cookie wird verwendet, um den Benutzer wiedererkennen/identifizieren zu können.
ASP.NET_SessionIdvallox.deSessionBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Wir verwenden diese Daten zum Bereitstellen zusätzlicher Features und um Bugs vorzubeugen.

NameDomainGültigeitBeschreibung
mp_www.thinglink.com12 MonateDies sind von Mixpanel gesetzte Cookies. Wir benutzen Mixpanel, um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie unsere Benutzer funktionieren, um unseren Service zu verbessern.
AWSELBwww.thinglink.comSessionDabei handelt es sich um technische Cookies, die Ihren Benutzerstatus speichern, während Sie sich auf thinglink.com umsehen. Sie werden gelöscht, wenn (i) Sie Ihren Browser schließen, (ii) Sie sich abmelden oder (iii) seit Ihrer letzten Interaktion mit Thinglink.com eine bestimmte Zeitspanne (je nach Cookie) vergangen ist.
sitewww.thinglink.comSessionHierbei handelt es sich um ein technisches Cookie, das verfolgt, ob Sie derzeit unsere mobile oder vollständige Website nutzen. Es handelt sich um ein Session-Cookie, was bedeutet, dass es gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen.
affwww.thinglink.com30 TageEin Code, mit dem wir Ihrem Konto den richtigen Partnercode zuweisen können, falls Sie sich für eine Anmeldung entscheiden.
JSESSIONIDwww.thinglink.comSessionDabei handelt es sich um technische Cookies, die Ihren Benutzerstatus speichern, während Sie sich auf thinglink.com umsehen. Sie werden gelöscht, wenn (i) Sie Ihren Browser schließen, (ii) Sie sich abmelden oder (iii) seit Ihrer letzten Interaktion mit Thinglink.com eine bestimmte Zeitspanne (je nach Cookie) vergangen ist.
idwww.thinglink.com30 TageDieses Cookie liefert eine temporäre Kennung, so dass wir eindeutige Benutzer über verschiedene Anfragen hinweg verfolgen können. Das Cookie wird 30 Tage lang gespeichert, danach betrachten wir Sie als neuen Benutzer. Wenn Sie sich registrieren und einloggen, wird dieses Cookie langlebig, d.h. es bleibt so lange bestehen, bis Sie sich von Thinglink.com abmelden oder das Cookie selbst löschen.
tree_mainTreewww.ausschreiben.de24 StundenWird für die Navigation in der Katalogstruktur benötigt.
orca.mover_listresizerwww.ausschreiben.deSessionFür horizontale Größe des Bereichs Katalogstruktur
orca.mover_navresizerwww.ausschreiben.deSessionFür vertikale Größe des Bereichs Katalogstruktur
tree_listwww.ausschreiben.de24 StundenWird für den Inhalt der Sammelliste benötigt.
oxomi.3000306.accessTokenvallox.dePersistentDient zur Bereitstellung von digitalen Inhalten der Vallox GmbH
oxomi.3000306.rolesvallox.dePersistentDient zur Bereitstellung von digitalen Inhalten der Vallox GmbH
oxomi.3000306.uservallox.dePersistentDient zur Bereitstellung von digitalen Inhalten der Vallox GmbH

Wir verwenden diese Daten, um die Performance unserer Webseiten und Services zu verbessern.

NameDomainGültigeitBeschreibung
_gat_gtag_vallox.de60 SekundenBestimmte Daten werden nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet. Das Cookie hat eine Lebensdauer von einer Minute. Solange es gesetzt ist, werden bestimmte Datenübertragungen unterbunden.
_gidvallox.de24 StundenIhre Domain (1st Party) Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
_gavallox.de2 JahreEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.
IDEvallox.de13 MonateEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
_pk_ses.vallox.de30 MinutenDieses Cookie speichert eine unique/eindeutige Session-ID.
_pk_id.vallox.de13 MonateMatomo: Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie z.B. die eindeutige Besucher-ID
_pk_ref.vallox.de6 MonateMatomo: Wird verwendet, um die Zuordnungsinformationen zu speichern, die der Referrer ursprünglich zum Besuch der Website verwendet hat

Um für Sie relevante Inhalte auszuwählen, nutzen wir etwa Informationen über Ihre vorherigen Einkäufe und Ihre Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte wie Facebook und Google weiter. So können wir Ihnen auf den Websites und in den Apps von Drittanbietern relevante Werbung zeigen. Womöglich verknüpfen wir diese Daten auch geräteübergreifend und verarbeiten Daten über die gezeigte Werbung (z. B. ob Sie eine Anzeige angeklickt und anschließend etwas gekauft haben). Das hilft uns, die Effizienz unserer Anzeigen zu messen und vereinfacht für uns die Werbe-Abrechnung.

NameDomainGültigeitBeschreibung
test_cookie.doubleclick.net15 MinutenWird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.

NameDomainGültigeitBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE.youtube.com6 MonateEin von YouTube gesetztes Cookie, das Ihre Bandbreite misst, um festzustellen, ob Sie die neue oder die alte Player-Benutzeroberfläche erhalten.
YSC.youtube.comSessionDieses Cookie wird vom YouTube-Videodienst auf Seiten mit eingebettetem YouTube-Video gesetzt.
GPS.youtube.com30 MinutenUm Standortdaten zu speichern.
yt-remote-connected-devices.youtube.comPersistentSpeichert, wie der Benutzer eingebettete YouTube-Videos abspielt.
yt-remote-device-id.youtube.comPersistentSpeichert, wie der Benutzer eingebettete YouTube-Videos abspielt.
yt-remote-fast-check-period.youtube.comPersistentSpeichert, wie der Benutzer eingebettete YouTube-Videos abspielt.
yt-remote-session-app.youtube.comPersistentSpeichert, wie der Benutzer eingebettete YouTube-Videos abspielt.
yt-remote-session-name.youtube.comPersistentSpeichert, wie der Benutzer eingebettete YouTube-Videos abspielt.
Historie
Keine Daten vorhanden
vallox News
Warum wir Marktführer* sind?
*Führender Anbieter für Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Hochwirksame Plug & Play Viren-Luftreiniger

Vallox Luftreinigungsgeräte mit 99,995% Virenabscheidung

Professionelle Luftreinigung für Ihre Gesundheit und Sicherheit

99,995% Virenabscheidung in geschlossenen Räumen mit HEPA 14 Luftreinigern

Wie kann man schnell und nachhaltig dafür sorgen, dass die Virenlast in Räumen möglichst gering gehalten wird? Diese Frage beschäftigt all jene, die über die Schließung von Schulen, Restaurants, Geschäften, die Restriktionen in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Behörden, Arztpraxen etc. entscheiden. Die Antwort sind schnell einsetzbare, hochwirksame, leicht bedienbare und wartungsarme Luftreinigungsgeräte, die durch Luftumwälzung und deren Filtrierung die Virenlast in Räumen nachweislich auf ein Minimum senken.

Finden Sie ganz einfach Ihren passenden Luftreiniger!


airCAREs Standgeräte mit Power und großer Wirkung

Die beiden airCAREs Standgeräte sind mit einem hochwertigen wie effizienten 3-stufigen Filterkonzept ausgerüstet. Nach zwei Stufen der Vorfiltration erfüllt der äußerst wirkungsvolle Hochleistungsfilter HEPA-14 mit einem Abscheidegrad von über 99,995% die höchste Sicherheitsstufe. Feinste Partikel, Viren, Bakterien sowie weitere Mikroorganismen werden effizient herausgefiltert.

Verbrauchte, kontaminierte Raumluft wird kraftvoll und großräumig von der airCAREs Station angesaugt und in drei Stufen durch das hocheffiziente Filterkonzept geführt. Gefilterte und gesunde Luft verlässt das Gerät schließlich über den oberen Bereich des Standgerätes. Der geräuscharme und energiesparende Betrieb der Luftreiniger überzeugt obendrein.

airCAREs flexible Geräte für frische und gesunde Raumluft

Zwei mobile airCAREs Geräte auf Rollen bieten hocheffizienten Schutz für kleinere Räume. Gerade dort, wo Dynamik gefragt ist, lassen sich die beiden Luftreiniger äußerst benutzerfreundlich positionieren. Auch diese Geräte sind mit einem hochwertigen HEPA-14-Filter ausgerüstet. Allerdings durchläuft die „verbrauchte“ Luft nur eine Filtervorstufe.

Die mobilen Luftreiniger eignen sich perfekt für Praxen, kleine Konferenz- bzw. Meetingräume und Büros mit wenigen Arbeitsplätzen.

Minimaler Wartungsaufwand der Luftreiniger und Filter

Hochleistungsfilter der Klasse H14 haben bei entsprechenden Vorfiltern eine Standzeit von mehreren 1000 Betriebsstunden. Bei den Vallox airCAREs – Umluftreinigern werden sie durch einen oder zwei (je nach Gerätetyp) Vorfilter optimal geschützt. Eine zuverlässige elektronische Filterüberwachung stellt dabei für jede einzelne Filterstufe die optimale Standzeit sicher. Somit werden Wartungsaufwand, Betriebskosten und Laufgeräusche auf ein Minimum reduziert. VALLOX-Geschäftsführer Bernhard Fritzsche erläutert: „Seit Jahrzehnten werden sogenannte Hepa-Filter in gesundheitssensiblen Bereichen wie Krankenhäusern erfolgreich eingesetzt. Der Betrieb der airCAREs-Geräte ist wirklich kinderleicht: einfach in die Steckdose stecken, einschalten, Wunsch-Luftmenge wählen und das wars. Der Filterwechsel ist so einfach wie der Tausch eines Staubsaugerbeutels im Haushalt.“

Fensterlüftung dreimal pro Stunde ist keineswegs ausreichend

Das Umweltbundesamt als auch die für Schulen zuständigen Kultusministerien setzen noch immer auf reine Fensterlüftung im willkürlich festgesetzten Intervall von 20 Minuten – trotz gegenteiliger Expertenmeinungen. So schreibt Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Christian J. Kähler , Professor an der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik, Institut für Strömungsmechanik und Aerodynamik der Universität der Bundeswehr München: „Selbst ohne gefährliche Viren werden in vielen Bereichen deutlich höhere Luftwechsel pro Stunde empfohlen (DIN EN 16798 Teil 3, oder Tabelle unter https://de.wikipedia.org/wiki/Mindestluftwechsel). In Bereichen mit gefährlichen Viren werden – je nach Raumklasse – über zwölf Luftwechsel pro Stunde angestrebt (DIN 1946-4). Jetzt mit potenziell tödlichen Viren davon auszugehen, dass drei Luftwechsel pro Stunde in Schulen vor einem gefährlichen Virus schützen sollen, ist nicht nachvollziehbar.“ Zudem wird die Fensterlüftung im Winter bei Minusgraden zu einem enormen Anstieg der Heizkosten führen. Dieses Geld würde man besser sofort in mobile Luftreinigungsgeräte investieren.



Anstatt in Heizenergie in Lüftungstechnik investieren

Beim Neubau von Gebäuden empfiehlt es sich, in die Planungen ein nachhaltiges, den Erfordernissen angepasstes Lüftungskonzept bestehend aus Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung zur Frischluftversorgung und ergänzend dazu Umluftgeräten zur Reinigung der Raumluft von Feinstaub, Viren und Bakterien einzubeziehen. Denn nur ein geregelter Luftaustausch, sei es durch Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung oder, wenn es sein muss, durch Fensterlüftung, ist dazu geeignet, den CO2 Gehalt der Raumluft auf einem allgemein anerkannten Niveau von < 1500 ppm zu halten. Hierzu reicht i.d.R. eine Frischluftzufuhr von 20-30 m³/h und Person aus, was z.B. in Klassenräumen etwa einem einfachen Luftwechsel entspricht. Dabei wird die Raumluft ein Mal pro Stunde durch Frischluft ersetzt. Positiver Nebeneffekt: Auch Feuchtigkeit und Gerüche werden wirkungsvoll abgeführt. Luftreiniger können das nicht leisten, da sie dem Raum keine Frischluft zuführen. Um gefährliche Schadstoffe möglichst schnell zu beseitigen, ist eine wesentlich höhere Luftumwälzung erforderlich. Dies leisten Umluftreiniger, wie zum Beispiel die Vallox airCAREs-Geräte mit ihren hochwertigen H14 Filtern. Zu deren Auslegung wird von der Uni-BW eine Luftumwälzung von mindestens sechs empfohlen, was bedeutet, dass die Raumluft sechsmal pro Stunde durch die Filter gesaugt wird. Eine derart hohe Luftwechselzahl ist mit Fensterlüftung nicht leistbar und für Lüftungsanlagen, bis auf wenige Ausnahmen, viel zu aufwändig.


Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre für Bildungseinrichtungen - erhältlich als Download oder Druckversion.

Für eine erste technische Beratung finden Sie über unsere Postleitzahl-Suche Ihren persönlichen Ansprechpartner.


Fragen & Antworten
rund um das Thema Luftreinigung.


Auf was sollte man beim Kauf eines Luftreinigers achten? Hier geht´s zur Checkliste


Impressum    |   Datenschutz    |   
   |   Sitemap    |   Newsletter