
mehr Erfolg
Praxisnahe Webinare rund um Lüftung
Frischen Sie Ihr Wissen auf und profitieren Sie von praktischen Tipps. Unsere Referenten Stephan Schreck und Robert Hubert von der VALLOX AIRcademy nehmen Sie in unseren kostenfreien Webinaren mit auf einen Exkurs zu spannenden Themen rund um die Lüftung und beantworten Ihnen alle Fragen, die für Sie als Experte relevant sind.

Nachhaltiger und gesunder Objektbau - Commercial Line; Zentrale Vario Lüftungsserie
Inhalt- Produktportfolio & Anwendungsbeispiele
- 6 in 1
- optimale Steuerung
Termine
- Mittwoch, 8. Juni 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
- Montag, 11. Juli 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

VarioPlan - In wenigen Schritten zu allen wichtigen Daten
Inhalt- Grundlagen
- Auslegung des Arbeitspunktes
- Konfiguration des Zubehörs
- Schnelle Hilfe mit einem Lüftungsschieber
Termine
- Mittwoch, 22. Juni 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 20. Juli 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

AirPlan online und VarioPlan - Vom Grundriss zum richtigen Lüftungsgerät
Inhalt- Ermittlung des Gesamtvolumenstromes zweier Wohneinheiten (unterschiedliche Größen) multiplizieren auf mehrere Etagen
- Ermittlung Bedarf gesamtes Gebäude
- Auslegung in VarioPlan anhand errechneter Daten(Ondoor / Outdoor)
Termine
- Mittwoch, 29. Juni 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
- Mittwoch, 27. Juli 2022 | 09:00 - 13:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

Schnelle Nachrüstung dezentraler Schul- und Gewerbelüftung - Inbetriebnahme und Wartung airDIRECT 750 CC
Inhalt- Einsatzbereiche: Schnelle Aufrüstung von Schulen, Büros und Arztpraxen
- Einfache Auslegung dank VarioPlan
- Inbetriebnahme: Unkomplizierte Installation und Wartung
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.
JETZT ANMELDEN

Heute schon an morgen denken - vorausschauende Planung zum Gebäudeschutz (Kooperationswebinar mit Doyma)
Inhalt- Aufgaben aus Sicht des Bauordnungsrechts (Dr. Jakub Brukwicki)
- Ein spezielles aber umso wichtigeres Thema: Radon! (Thomas Wagner, Doyma)
- Raumlufthygiene und energetisch optimiertes Bauen (Stephan Schreck, Vallox)
- Dauerbrenner Brandschutz: Was ist zu tun? (Carsten Janiec, Doyma)
Termine
- Donnerstag, 8. Dezember 2022 | 9:00 - 13:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

Hygiene in raumlufttechnischen Anlagen sicherstellen - Grundlagen der VDI 6022
Inhalt- Einsatzbereiche
- Grundlagen
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.
JETZT ANMELDEN

Update zu den DIN-Normen 1946/6 und 18017/3
Inhalt- Wie haben sich die Änderungen in der Praxis bemerkbar gemacht?
- Kombinationsmöglichkeiten / Hybridlüftung
- Planungsbeispiele
- Produkte, Vorteile Hybridlüftung, Auslegung
Termine
- Mittwoch, 1. Juni 2022 | 9:00 - 10:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

Inbetriebnahme eines zentralen Lüftungs-Systems - einfach und leicht erklärt
Inhalt- Kurzeinführung Lüftungskonzept – Praktische Tipps für die Inbetriebnahme
- Vorstellung des MyVallox Installationsassistenten für Professional Line Geräte
- Checkliste Inbetriebnahme
- Live Inbetriebnahme an einem Professional Line Lüftungsgerät & Ventile
- Volumenstrommessungen (Einmessen von Ventilen)
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.

Lüftungskonzept nach DIN 1946/6 erstellen - Planungssoftware AIRplan Online
Inhalt- AIRplan Online - Planungssoftware für die einfache Planung Ihrer Lüftungsanlage
- Erstellung eines Lüftungskonzepts nach DIN 1946 T6
- Ermittlung der Volumenströme
- Materialzusammenstellung für verschiedene Installationsbeispiele
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.
JETZT ANMELDEN

Dezentrales Frischluftsystem mit Abluftventilator
Inhalt- Grundlagen zu dezentraler Wohnraumlüftung
- Abluftsysteme
- Abluftsystem in Verbindung mit Einzelraumlüftern
- Auslegungs- und Kostenbeispiele
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.
JETZT ANMELDEN

Förderung für Lüftungsanlagen - alle Zuschüsse im Überblick
Inhalt- Novellierungen der BAFA Förderkritierien
- Neuerung der KFW
- Förderungen auf Landesebene
Termine
- Montag, 13. Juni 2022 | 9:00 - 10:00 Uhr und 13:00 - 14:00 Uhr
JETZT ANMELDEN

Allaway Zentralstaubsaug-Systeme mit Referenzbeispielen
Inhalt- Produktportfolio Zentralstaubsauger & Zubehör
- Funktionsweise: Zi- und X-Serie
- Verlegebeispiele anhand div. Referenzen
Termine
Momentan sind keine Termine geplant.

Zurück in den Alltag - wenn Haustechnik steht (Kooperationswebinar mit Kessel)
Inhalt- Welche Konsequenzen kann Stillstand rund um Haustechnik haben?
- Wie können durch vorausschauende Planung Schäden vermieden werden?
- Welche Techniken oder Werkstoffe sind besonders geeignet?
- Was ist zu tun, um Anlagen nach einem Stillstand wieder in Betrieb zu nehmen?
Termine
- Mittwoch, 28. September 2022 | 15:00 - 17:00 Uhr
JETZT ANMELDEN
Info
Nach Ihrer Anmeldung zum Webinar erhalten Sie von uns den Anmeldelink. Während des Live-Webinars können Sie Ihre Fragen direkt über die Chatfunktion an unsere Experten stellen.
Einige unserer Webinare sind von der Deutschen Energie-Agentur (dena) zertifiziert - mit der Teilnahme am Webinar können Sie sich Ihre Fortbildungspunkte sichern.
Unsere Präsenz-Seminare sind leider aufgrund der aktuellen Lage weiterhin nicht umsetzbar.
Wir beobachten aber mit großer Besonnenheit die pandemischen Entwicklungen. Dabei stehen die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmer und Mitarbeiter an erster Stelle. Wir informieren Sie natürlich umgehend, sobald wir unser Seminar-Programm wieder aufnehmen können, und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kontakt
AIRcademy Süd - Dießen
Claudia Ruhland
Telefon +49 8807 9466-12
Claudia.Ruhland@Vallox.de
AIRcademy Nord - Hannover
Anke Rhein
Telefon +49 511 8993625-65
Anke.Rhein@Vallox.de